Einschließen von brandschutztüren, feuerlöscher und rauchabzugsanlage - Brandschutzservice Geck - München

Gefährdungsbeurteilung
  Feuerlöscher Info     Feuerlöscher - Produkte     Brandschutztüren u. -tore     Rauchabzüge     Warnmelder     Brandschottungen     Flucht- / Rettungspläne     Beschilderungen     Trockensteigleitungen     Hydranten     Schulungen  
Allgemein:
Startseite
Covid 19
Kontaktformular
Kontaktinformation
AGB
Impressum
Wussten Sie?
Über uns
Unsere Partner
Unsere Leistungen auf einen Blick
Brandschutztechnik Günter Schäfer
Jobs
Standorte
Vor Ort Service
Öffnungszeiten

Gefährdungsbeurteilung

Die Gefährdungsbeurteilung beschreibt den Prozess der systematischen Ermittlung und Bewertung aller relevanten Gefährdungen, denen die Beschäftigten im Zuge ihrer beruflichen Tätigkeit ausgesetzt sind. Hinzu kommen die Ableitung und Umsetzung aller zum Schutz der Sicherheit und der Gesundheit erforderlichen Maßnahmen, die anschließend hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüft werden müssen. Das Ziel besteht darin, Gefährdungen bei der Arbeit frühzeitig zu erkennen und diesen präventiv, das heißt noch bevor gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Unfälle auftreten, entgegenzuwirken.

Die Gefährdungsbeurteilung zu Arbeitsstätten, Arbeitsplätzen, Arbeits- und Fertigungsverfahren, Arbeitsabläufen und Arbeitszeiten basiert unter anderem auf §§ 5, 6 Arbeitsschutzgesetz und der Arbeitsstättenverordnung infolge der Umsetzung europäischer Rahmenrichtlinien zum Arbeitsschutz (1989 und 1992), § 3 Betriebssicherheitsverordnung, § 6 Gefahrstoffverordnung, §§ 89, 90 Betriebsverfassungsgesetz.

Gefährdungsbeurteilung zur ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“
Wir erstellen eine Gefährdungsbeurteilung gemäß ASR2.2 "Maßnahmen gegen Brände, dies ist keine Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz!